23. Januar 2020 | Stuttgart | Eugen Hartwich | Kategorie: BWV
Als Bürger einer Überfluss-Gesellschaft haben wir gelernt, dass es bei allem, was wir suchen, brauchen oder kaufen, viele Optionen gibt. Wir treffen Entscheidungen und leben in der Illusion, dass alles optional und verfügbar ist. Ist diese Mentalität ein Grund dafür, dass immer weniger Menschen es wagen, eine verbindliche, auf ein ganzes Leben ausgerichtete Partnerschaft einzugehen?
„Multioptionsgesellschaft – Beziehungen und Sexualität im Wandel der Zeit“ ist im Rahmen eines theologischen Symposiums eine anspruchsvolle Thematik und weckt verständlicherweise hohe Erwartungen. Im Spiegel des sechsten Schöpfungstages – als alles sehr gut war und Gott den Menschen als Mann und Frau zu seinem Bild erschaffen und gesegnet hat – befinden wir uns als Menschheit momentan in einem rasanten Veränderungsprozess. Unsere Gesellschaft bietet verschiedene Lebensformen an, die gleichwertig nebeneinanderstehen.
Wie wir als Christen, die auf ihren Herrn warten, in dieser letzten Zeit der Weltgeschichte im Wort Gottes Orientierung finden und Anderen den Weg zu einem lebenswerten Leben weisen können – dazu soll unser Symposium dienen.
Theologisches Symposium vom 9. bis 11. Oktober 2020
Ort: Begegnungs- und Tagungszentrum Michelsberg, 73337 Bad-Überkingen (Oberböhringen)
Weitere Informationen unter: www.ats-info.de